Ohne Soft Skills führen selbst die besten fachlichen Kenntnisse nicht immer zu guten Ergebnissen im Beruf. Deswegen fand bereits zum zweiten Mal an den Beruflichen Schulen am Gradierwerk in Bad Nauheim (BSG) im Fachbereich Einzelhandel ein Workshop zur Stärkung einiger persönlichen Fähigkeiten wie Teamwork, Zeitmanagement, Konfliktmanagement und Kommunikation statt. Diese Kompetenzen sind im sozialen Miteinander von großer Bedeutung.
Annette Koch, Qualifizierte Ausbildungsbegleitung an Berufsschulen und Betrieben, organisierte gemeinsam mit den Lehrkräften Andrea Meissner und Gerlinde Rausch und dem Schulsozialpädagogen Rainer Grün die Veranstaltung für die rund 80 Auszubildenden.
Auf der Agenda stand neben Vorträgen zu den Themen Zeitmanagement und Umgang mit Konflikten eine Gruppenarbeitsphase. Die einzelnen Teams befassten sich intensiv mit den vorgegebenen Aufgaben zu den genannten Soft Skills und besprachen die Ergebnisse daraufhin im Plenum.
Anschließend gab Gastrednerin Sandra Kraft, kaufmännische Ausbildungsberaterin der IHK, den Schülern Gelegenheit für Fragen rund um die Ausbildung und Prüfung. Das Angebot wurde von den Auszubildenden dankbar angenommen und führte zu einem regen Austausch.
Das mit dem Verlauf der Veranstaltung zufriedene Organisationsteam plant eine Fortsetzung der Workshopreihe mit ähnlichen Inhalten.