Soft-Skills im Einzelhandel

Workshop für Auszubildende

Ohne Soft Skills führen selbst die besten fachlichen Kenntnisse nicht immer zu guten Ergebnissen im Beruf. Deswegen fand bereits zum zweiten Mal an den Beruflichen Schulen am Gradierwerk in Bad Nauheim (BSG) im Fachbereich Einzelhandel ein Workshop zur Stärkung einiger persönlichen Fähigkeiten wie Teamwork, Zeitmanagement, Konfliktmanagement und Kommunikation statt. Diese Kompetenzen sind im sozialen Miteinander von großer Bedeutung.

Annette Koch, Qualifizierte Ausbildungsbegleitung an Berufsschulen und Betrieben, organisierte gemeinsam mit den Lehrkräften Andrea Meissner und Gerlinde Rausch und dem Schulsozialpädagogen Rainer Grün die Veranstaltung für die rund 80 Auszubildenden.

Auf der Agenda stand neben Vorträgen zu den Themen Zeitmanagement und Umgang mit Konflikten eine Gruppenarbeitsphase. Die einzelnen Teams befassten sich intensiv mit den vorgegebenen Aufgaben zu den genannten Soft Skills und besprachen die Ergebnisse daraufhin im Plenum. 

Anschließend gab Gastrednerin Sandra Kraft, kaufmännische Ausbildungsberaterin der IHK, den Schülern Gelegenheit für Fragen rund um die Ausbildung und Prüfung. Das Angebot wurde von den Auszubildenden dankbar angenommen und führte zu einem regen Austausch.

Das mit dem Verlauf der Veranstaltung zufriedene Organisationsteam plant eine Fortsetzung der Workshopreihe mit ähnlichen Inhalten.

Terminkalender/News

Kostenfreie Tickets: OBst - Wie komme ich bestmöglichst an die BSG?

Ab dem Schuljahr 2023/2024 gibt es kostenfreie Tickets für alle Lernenden mit Hauptwohnsitz im Wetteraukreis.

weiterlesen »

Sprechen und Zuhören

Das Team Respekt lädt zum Austausch ein.

weiterlesen »

Beweglicher Ferientag

An diesem Tag findet kein Unterricht statt.

weiterlesen »

BSG IT fürs Kollegium

Alle Plattformen auf einen Blick.

Masern Impfpassüberprüfung

Hier finden Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen und Schüler*innen Informationen zum Thema Masern-Impfpflicht.

Berufserfahrung im Ausland  ̶  Europakompetenz durch Erasmus+

Erfahren Sie mehr unter Erasmus+!