Vergangenen Freitag fand in den Räumlichkeiten der Volksbank Mittelhessen in Gießen die feierliche Preisverleihung des diesjährigen Börsenspiels statt. An dem Wettbewerb, der über einen Zeitraum von drei Monaten lief, nahmen rund 80 Gruppen verschiedener Schulen aus ganz Mittelhessen teil. Die Teilnehmenden starteten mit einem fiktiven Kapital von 50.000 Euro und hatten die Aufgabe, durch geschickte Investitionen den bestmöglichen Gewinn zu erzielen.
Ein herausragender Erfolg gelang dabei den Schülerinnen und Schülern der Beruflichen Schulen am Gradierwerk Bad Nauheim (BSG): Die Gruppe "FAPE" mit Gruppenleiter Felix Dölling sicherte sich mit beeindruckenden 73.000 Euro Endkapital und einem Gewinn von 46 % den Gesamtsieg. Die Mitglieder der Gruppe wurden mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro belohnt. Doch damit nicht genug: Auch der zweite Platz ging mit der Gruppe "Siebenstellig" an die BSG Bad Nauheim, gefolgt von "BSGone" auf dem dritten Platz. Damit dominierte die Schule das diesjährige Börsenspiel und stellte eindrucksvoll ihre Stärken im wirtschaftlichen Bereich unter Beweis.
Die feierliche Ehrung der Gewinner fand in der Zentrale der Volksbank Mittelhessen statt. Christian Claudi und Frank Mohr von der Volksbank überreichten die Preise und lobten die hervorragenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler. Besonders beeindruckt zeigte sich Claudi von der steilen Lernkurve der Siegergruppe, deren Strategie sich im Laufe des Wettbewerbs zunehmend professionalisierte.
Jan Müller, der als betreuender Lehrer die drei siegreichen Gruppen der BSG begleitete, zeigte sich ebenfalls hoch erfreut über das gute Abschneiden seiner Schülerinnen und Schüler. Er betonte die Bedeutung solcher Initiativen, die jungen Menschen spielerisch und praxisnah wichtige wirtschaftliche Zusammenhänge vermitteln.